Die B 15n ist eines der letzten großen Neubauvorhaben im bayerischen Fernstraßennetz. Der Bund hat über 182 Millionen Euro in den nun freigegebenen, 9 Kilometer langen Teilabschnitt investiert. Damit ist die Bundesstraße zwischen Regensburg und Landshut auf 30 Kilometern Länge durchgängig vierspurig befahrbar.
40 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter und 16 Millionen Euro Investitionskosten
Herbstferien-Ende in acht Bundesländern / Baustellen bremsen Autofahrer Herbsturlauber auf dem Hin- und Rückweg beleben zwar die Fernstraßen an diesem Wochenende erheblich, sorgen jedoch nicht für größere Staus. In Nordrhein-Westfalen und Sachsen dauern die Herbstferien noch eine weitere Woche an. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland enden sie. Überdies trifft […]
A94 -drittes ÖPP-Projekt auf Bundesautobahnen in Bayern Entscheidender Schritt für den Neubau der A 94: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute zusammen mit Dr. Hans Reichhart, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr des Freistaates Bayern, den 33 Kilometer langen Abschnitt zwischen Pastetten und Heldenstein für den Verkehr freigegeben.
Scheuer und Adamczyk unterzeichnen Abkommen Die neue Grenzbrücke im Raum Küstrin kann geplant werden: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute gemeinsam mit Andrzej Adamczyk, Minister für Infrastruktur und Bauwesen der Republik Polen, das Regierungsabkommen dazu unterzeichnet. Damit haben die beiden Länder die Voraussetzung für den Neubau einer Brücke zwischen Küstrin-Kietz in […]