
Die B 15n ist eines der letzten großen Neubauvorhaben im bayerischen Fernstraßennetz. Der Bund hat über 182 Millionen Euro in den nun freigegebenen, 9 Kilometer langen Teilabschnitt investiert. Damit ist die Bundesstraße zwischen Regensburg und Landshut auf 30 Kilometern Länge durchgängig vierspurig befahrbar.
Scheuer: Besser mobil in Niederbayern dank neuer B 15 |
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat den Neubau der B 15n zwischen Ergoldsbach und Essenbach dem Verkehr übergeben.
Scheuer:
Die B 15n ist eines der letzten großen Neubauvorhaben im bayerischen Fernstraßennetz. Der Bund hat über 182 Millionen Euro in den nun freigegebenen, 9 Kilometer langen Teilabschnitt investiert. Damit ist die Bundesstraße zwischen Regensburg und Landshut auf 30 Kilometern Länge durchgängig vierspurig befahrbar. In ihrem Endzustand soll die B 15n über 140 Kilometer Länge die Zentren der Oberpfalz, Niederbayerns und des östlichen Oberbayerns miteinander verbinden. Zugleich verknüpft sie die A 8, A 92, A 93 und A 94 miteinander. Dadurch wird das gesamte Straßennetz im Südosten stabiler und leistungsfähiger. |
Quelle: BMVI